TT Wandercup im Stilluptal
Gleich hinter Mayrhofen beginnt ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Die TT-Wanderer werden am Sonntag, 18. Juni, in die Naturidylle eintauchen und dabei sein, wenn der neue Wasserfallweg im Stilluptal eröffnet wird.
Beschreibung
Gleich hinter Mayrhofen beginnt ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Die TT-Wanderer werden am Sonntag, den 18. Juni, in die Naturidylle eintauchen und dabei sein, wenn der neue Wasserfallweg Stilluptal eröffnet wird.
In den Sommermonaten werden aus den weißen Hängen im Zillertal wieder saftig grüne Almen und in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach eröffnet sich ein weitläufiges Paradies zum Wandern, Biken, Klettern und Trailrunning.
Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, das "Ruhegebiet" am Zillertaler Hauptkamm steckt voller Impressionen: Mit knapp 80 Gletschern, drei großen Speicherseen, Berg- und Karseen erstreckt sich die Landschaft über alle Höhenstufen der inneren Alpen.
Das wildromantische Stilluptal ist ein besonders beliebter Ausflugsort und ein begehrtes Ziel für Radler und Wanderer. Hier befindet sich ein Wasserfall auf 1.130 m Meereshöhe - der größte Wasserfall des Stilluptales - der als "Krönung" bekannt ist. Gämsen, Murmeltiere und 500 verschiedene Schmetterlinge zeugen eindrucksvoll vom Artenreichtum des Tales.
Von der landschaftlichen Vielfalt, ihrer reichen Fauna und Flora können sich die TT-Wanderer selbst ein Bild machen. Sie werden vom Alpengasthaus Wasserfall aus am Wasserfallweg das grandiose Panorama und die urigen Einkehrmöglichkeiten Schritt für Schritt entdecken. Beim Stillupperhaus, bei der Birberg Alm und der Grüne Wand Hütte - dem Ziel des neuen Wasserfallweges - werden Stempel gesammelt, ehe Familien und Experten zum Stillupperhaus zum Familienfest zurückkehren.
Das Zillertal ist bekannt für seine Musikalität und dafür, dass man dort gerne feiert. So können die TT-Wanderer beim Abschlussfest ab 12.30 Uhr beim Stillupperhaus zu Sunnseitn, Landfunk Tirol, Die Mayrhofner, Sigrid und Marina, Mario K. und Tiroler Partymander das Tanzbein schwingen. Von dort geht's anschließend zu Fuß noch 40 Minuten zum Parkplatz beim Gasthaus Wasserfall zurück.
Treffpunkt, Start und Ausgabe der Stempelkarten:
Parkplatz Alpengasthaus Wasserfall, von 8.30 Uhr bis 10 Uhr
Stempel- & Labestationen:
Familienroute: Stillupperhaus & Birberg Alm (nur Stempelstelle)
Expertenroute: Stillupperhaus & Birberg Alm (nur Stempelstelle) – Grüne Wand Hütte
Musikalisches Familienfest mit Ausgabe Wandernadeln:
ab 12.30 Uhr beim Stillupperhaus