Naturpark-Vortrag: Zillertaler Granat
In den Hochlagen des hinteren Zillertals in Nordtirol wurde vom späten 18. bis frühen 20. Jahrhundert Granat als Edelstein abgebaut und zu Rohsteinen für den Edelsteinmarkt verarbeitet.
Beschreibung
Naturpark-Vortrag: Zillertaler Granat am 07.09.2022, 20.00 Uhr
Studien zum kulturellen Erbe des ostalpinen Edelsteingewerbes
Ort: Mehrzwecksaal Ginzling
In den Hochlagen des hinteren Zillertals in Nordtirol wurde vom späten 18. bis frühen 20. Jahrhundert Granat als Edelstein abgebaut und zu Rohsteinen für den Edelsteinmarkt verarbeitet. Im Rahmen des ersten internationalen Granat-Workshops in Ginzling, wird von den Forschern erstmals lokal berichtet, was ihre bisherigen Untersuchungen zu Tage gebracht haben:
die Archäologen berichten von den Ausgrabungen im Gelände
von Seiten der Geschichte werden die alten Urkunden untersucht und die Handelswege bis nach Tschechien und Deutschland erforscht
die Mineralogen versuchen den Edelstein Granat und seine typische Zillertaler Zusammensetzung
Es ist eine wunderbare Gelegenheit die Forscher kennenzulernen und Fragen zu stellen. Wir freuen uns auch, wenn sie ihren privaten Granatschuck tragen oder Granatsteine zur Veranstaltung mitbringen.
Zillertaler Granat
Vortragender: Gert Goldenberg
Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns über euer Kommen!