Gipfeltour auf den Glungezer
Gipfeltour auf den Glungezer
Beschreibung
Von der Bergstation Tulfeinalm geht's hinauf zum Gipfel des Glungezer. Hier erfährt man nicht nur viel Wissenswertes über Flora und Fauna, sondern auch über Geschichten, Sagen und Anekdoten rund um diesen besonderen Berg.
Mit der Glungezerbahn geht es von der Talstation Tulfes 2 Sektionen zur Bergstation Tulfeinalm. Von dort führt die Wanderung durch alte Zirbenbestände zum Zirbensee und dem bekannten Zirbenweg. Um den "Weißen Berg" (2677 m) ranken sich viele Geschichten, Sagen und Anekdoten, die den Weg zum Gipfelkreuz kurzweilig machen. Mit einem der ältesten Zirbenbestände Europas sind die Tuxer Alpen ein einziges Naturjuwel. Berg heil!
Mehr Informationen
Highlights
Gipfeltour
Natur
Sagen
Nicht enthalten
Das Ticket für die Glungezerbahn ist extra zu bezahlen.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Anforderungen
Anmeldung bis zum Vortag um 17 Uhr unter +43 5223 45544
Wichtige Informationen
Bis zum Start der Sommersaison der Glungezerbahn gibt es alternativ eine Wanderung am Tulfer Berg.
Treffpunkt
Parkplatz Glungezerbahn Tulfes
Parkmöglichkeiten
genügend kostenlose Parkplätze vorhanden
Öffentlicher Verkehr
Regionalbus 4134, Haltestelle Glungezerbahn Talstation